Durch falsches Heizen mit Holz, das meistens auf Unwissenheit und falsch verstandenes Energiesparen beruht, aber auch durch falsches Brennmaterial, billige Öfen, falsche Verbrennungslufteinstellung und …
Weiterlesen »Gerade bei Handwerksbetrieben werden sehr oft mündliche Vereinbarungen getroffen. Damit aber die Freude über die möglichst zahlreichen Aufträge erhalten bleibt, sollten …
Weiterlesen »Gerade kleine Handwerksbetriebe behandeln die Inventur noch immer sehr stiefmütterlich. Das kann bei Betriebsprüfungen durch das Finanzamt fatale Folgen haben. Messen, wiegen, zählen – eine Inventur kostet Zeit, …
Weiterlesen »Die zunehmende Beliebtheit von Pellets auf dem deutschen Heizmarkt stellt für große Säge- und Hobelwerke eine positive Entwicklung dar, …
Weiterlesen »Letztes Jahr traten wichtige Teilbereiche der neuen Tachographenverordnung in Kraft. Mit dieser EU-Verordnung wird geregelt, wie …
Weiterlesen »Große Marketing-Kampagnen sind nichts für den kleinen Handwerksbetrieb, um Aufträge muss aber auch der Ofenbaubetrieb kämpfen. Zeitungsanzeigen, Werbung auf dem Firmenwagen, …
Weiterlesen »Das Energielabel schafft nun auch Transparenz bei der Effizienz und Umweltfreundlichkeit von Kamin und Kachelöfen…
Weiterlesen »Die Mehrfachbelegung von Feuerstätten ist für die einzelnen Bauarten unterschiedlich. Dementsprechend ist auf besondere Aspekte besonders zu achten …
Weiterlesen »Das Verhalten der Kunden beim Kauf eines Ofens hat sich verändert. Die meisten Kunden kommen in die Ofenausstellung und sind sehr gut informiert – das Internet macht es möglich.
Weiterlesen »Es gibt Kunden, die Lust auf ein gemütliches Feuer haben, aber in der Wohnung fehlt der Kamin. Mittlerweile haben sich zahlreiche Deutsche eine Ethanol-Feuerstelle zugelegt.
Weiterlesen »Die Verjährungsvorschriften der VOB/B weisen zum Teil Übereinstimmungen mit den entsprechenden Regeln des BGB auf, weichen aber zum Teil von diesen auch nicht unerheblich ab.
Weiterlesen »Beim Thema Meisterpflicht schlagen die Wellen hoch. So sehr, dass Brüssel sich kürzlich genötigt sah klarzustellen: Die EU-Kommission will den Meisterbrief nicht abschaffen.
Weiterlesen »